Mai 31 - 2017
Workshop vom 28.05.17
Heute noch einmal ein Workshop "Explosionsbox":
Als Gastgeschenk habe ich die Box in der Größe 5 x 5 cm gearbeitet und einen kleinen "Ritter Sport" Schokowürfel hineingeben.

Meine Vorlage war die Box vom letzten Mal, mit der Größe 7 x 7 cm:


und zur Ansicht eine Box, die ich für eine Goldene Hochzeit in der Größe 10 x 10 cm gearbeitet habe:


Hier nun die Ergebnisse der Teilnehmerinnen:
Sabine:



Julia:



Marita:



Patiycya hat eine große Box für eine Hochzeit gearbeitet, hier nur 2 Bilder, weil die eingearbeitete "Diamantbox" festgeklebt wurde:


Heidi hat auch eine große Box für eine Hochzeit gearbeitet, die aufgeklappte Box kann ich noch nicht zeigen, weil sie ein Geschenk wird, das hole ich aber nach der Feier nach:

hier nun das sagenhafte Innenleben, ist das nicht großartig?

Rosis Box ist jetzt auch fertig:


Das war wieder ein sehr schöner - wenn auch langer - Nachmittag, mit wundervollen, vielseitig gestalteten Boxen.
Ich bin wieder einfach nur begeistert.
Als Gastgeschenk habe ich die Box in der Größe 5 x 5 cm gearbeitet und einen kleinen "Ritter Sport" Schokowürfel hineingeben.

Meine Vorlage war die Box vom letzten Mal, mit der Größe 7 x 7 cm:


und zur Ansicht eine Box, die ich für eine Goldene Hochzeit in der Größe 10 x 10 cm gearbeitet habe:


Hier nun die Ergebnisse der Teilnehmerinnen:
Sabine:



Julia:



Marita:



Patiycya hat eine große Box für eine Hochzeit gearbeitet, hier nur 2 Bilder, weil die eingearbeitete "Diamantbox" festgeklebt wurde:


Heidi hat auch eine große Box für eine Hochzeit gearbeitet, die aufgeklappte Box kann ich noch nicht zeigen, weil sie ein Geschenk wird, das hole ich aber nach der Feier nach:

hier nun das sagenhafte Innenleben, ist das nicht großartig?

Rosis Box ist jetzt auch fertig:


Das war wieder ein sehr schöner - wenn auch langer - Nachmittag, mit wundervollen, vielseitig gestalteten Boxen.
Ich bin wieder einfach nur begeistert.
Mai 19 - 2017
Workshop vom 15.05.17
Heute habe ich einen Workshop mit dem Thema "Schwammtechnik" und "Bokeh-Technik" angeboten.
Zunächst mein kleines Gastgeschenk, dafür habe ich die Diamatbox etwas verkleinert und mit der Schwammtechnik bearbeitet:

Die erste Karte habe ich mit der "Bokeh-Technik" verfeinert:

die Zweite nur mit der "Schwammtechnik":

Dazu gab es noch diese schöne große "Diamantbox", die mit dem Envelop-Punch-Board gearbeitet wurde. Die Anleitung habe ich bei Stampinfee www.schlack.de gefunden. Auch hier habe ich beide Techniken angewendet:

Hier nun die tollen Produkte meiner Teilnehmerinnen:
Carola:


Marita:


Reinhilde hat in Hausarbeit noch etwas weiter ausgeschmückt:


Weil wir nur zu dritt waren konnte ich diesmal auch mitmachen:


Wir waren alle etwas irritiert wegen der Technik und es konnte sich keiner so richtig vorstellen, was aus dem gewische so werden könnte, aber zum Schluss fanden wir die Ergebnisse sehr beeindruckend. Beurteilt selbst.
Zunächst mein kleines Gastgeschenk, dafür habe ich die Diamatbox etwas verkleinert und mit der Schwammtechnik bearbeitet:

Die erste Karte habe ich mit der "Bokeh-Technik" verfeinert:

die Zweite nur mit der "Schwammtechnik":

Dazu gab es noch diese schöne große "Diamantbox", die mit dem Envelop-Punch-Board gearbeitet wurde. Die Anleitung habe ich bei Stampinfee www.schlack.de gefunden. Auch hier habe ich beide Techniken angewendet:

Hier nun die tollen Produkte meiner Teilnehmerinnen:
Carola:


Marita:


Reinhilde hat in Hausarbeit noch etwas weiter ausgeschmückt:
Weil wir nur zu dritt waren konnte ich diesmal auch mitmachen:


Wir waren alle etwas irritiert wegen der Technik und es konnte sich keiner so richtig vorstellen, was aus dem gewische so werden könnte, aber zum Schluss fanden wir die Ergebnisse sehr beeindruckend. Beurteilt selbst.
(Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)