Jan 11 - 2017
Workshop vom 09.01.17
Hier berichte ich von dem ersten Workshop 2017.
Wir haben aus dem brandneuen Frühjahr/Sommerkatalog fast ausschließlich mit dem Stempelset Geburtstagsfeuerwerk und den Edgelits Formen Sternenfeuer gearbeitet.
Hier nun passend zum Thema die kleinen Gastgeschenke, gearbeitet mit dem Gift Bag Punch Board:

die Karte:

die Milchtüten-Verpackung:

Hier nun die wunderschönen Werke meiner Teilnehmerinnen,
Heidi:


Carola:


Manuela:


und Inge:


Es war ein sehr entspannter Workshop, mit viel Spaß und Freude. Wir waren alle von den edlen Karten begeistert, die mit nur einem Produktset entstanden sind.
Wir haben aus dem brandneuen Frühjahr/Sommerkatalog fast ausschließlich mit dem Stempelset Geburtstagsfeuerwerk und den Edgelits Formen Sternenfeuer gearbeitet.
Hier nun passend zum Thema die kleinen Gastgeschenke, gearbeitet mit dem Gift Bag Punch Board:

die Karte:

die Milchtüten-Verpackung:

Hier nun die wunderschönen Werke meiner Teilnehmerinnen,
Heidi:


Carola:


Manuela:


und Inge:


Es war ein sehr entspannter Workshop, mit viel Spaß und Freude. Wir waren alle von den edlen Karten begeistert, die mit nur einem Produktset entstanden sind.
Dez 22 - 2016
Workshop vom 18.12.16
Heute ist nun der letzte Workshop des Jahres.
Meine kleinen Gastgeschenke:

Ich habe auf Wunsch der Teilnehmerinnen eine "Kullerkartenbox" und eine "Kullerkarte" vorbereitet:


Nina:


Julia hat zwei Karten gemacht:


Sabine:


Carola:


Marita:


Uschi:


Das war schon ein recht großes Projekt, aber sind die nicht alle toll geworden? Ich bin begeistert!
Meine kleinen Gastgeschenke:

Ich habe auf Wunsch der Teilnehmerinnen eine "Kullerkartenbox" und eine "Kullerkarte" vorbereitet:


Nina:


Julia hat zwei Karten gemacht:


Sabine:


Carola:


Marita:


Uschi:


Das war schon ein recht großes Projekt, aber sind die nicht alle toll geworden? Ich bin begeistert!
Workshop vom 12.12.16
Heute habe ich zwei Teelichtkarten - für ein batteriebetriebenes Teelicht - und eine Teebeutelverpackung - sozusagen ein Teebeutel in einem Teebeutel - vorbereitet:


Hier nun die Produkte meiner Teilnehmerinnen:
Nina:


Reinhilde hat wieder Zuhause die superschöne Endfertigung gemacht:


Uschi:


Inge:


und Carola:


ist es nicht toll, wie unterschiedlich die gleichen Vorlagen interpretiert werden und welch Fülle an Ideen entstehen.Ich bin wieder begeistert.


Hier nun die Produkte meiner Teilnehmerinnen:
Nina:


Reinhilde hat wieder Zuhause die superschöne Endfertigung gemacht:


Uschi:


Inge:


und Carola:


ist es nicht toll, wie unterschiedlich die gleichen Vorlagen interpretiert werden und welch Fülle an Ideen entstehen.Ich bin wieder begeistert.
Workshop vom 28.11.16
Jetzt will ich endlich von meinen letzten Workshops berichten.
Diesmal habe ich diesen schönen Werkzeugkasten vorgegeben, das war schon eine kniffelige Angelegenheit und deshalb gab es keine Kartenvorlage.


Hier nun die tollen Varianten meiner Kursteilnehmerinnen:
Manuela:

Nina:

Patrycia:

und Sabine:

Auch hier wieder durch unterschiedliche Farben und Wischtechniken so viele verschiedene Varianten. Einfach Klasse.
Wenn du diesen Werkzeugkasten nacharbeiten möchtest, kannst du die Anleitung von mir anfordern.
Diesmal habe ich diesen schönen Werkzeugkasten vorgegeben, das war schon eine kniffelige Angelegenheit und deshalb gab es keine Kartenvorlage.


Hier nun die tollen Varianten meiner Kursteilnehmerinnen:
Manuela:

Nina:

Patrycia:

und Sabine:

Auch hier wieder durch unterschiedliche Farben und Wischtechniken so viele verschiedene Varianten. Einfach Klasse.
Wenn du diesen Werkzeugkasten nacharbeiten möchtest, kannst du die Anleitung von mir anfordern.
Nov 20 - 2016
Workshop vom 14.11.16
Heute will ich noch schnell von meinem letzten Workshop berichten.
Als Gastgeschenk gab es diese kleinen Origami-Tütchen:

Als Vorlage habe ich diese 6-eckige Box gegeben, die wegen der sternenförmigen Öffnung sehr schön zu meiner "Windmühlen"-Weihnachtskarte passt:

hier die Karte:

Hier nun die Ergebnisse der Teilnehmerinnen.
Carola:


Heidi hat die Karte für einen 75-ten Geburtstag etwas aufwendiger gestalte und dafür aber auf die Box verzichtet.

Manuela:


Nina:


und Reinhilde:


Die Boxen und besonders die Karten sind wunderschön geworden. An den Boxen hatten wir besonders viel Spaß, weil da viele Falzungen gemacht werden mussten, die nicht auf der Anleitung standen, aber alle haben es wunderbar herausbekommen. Außerdem ist die Öffnung der Schachtel recht groß, so das da eigentlich nur etwas in Zellophan verpacktes hinein gegeben werden kann.
Als Gastgeschenk gab es diese kleinen Origami-Tütchen:

Als Vorlage habe ich diese 6-eckige Box gegeben, die wegen der sternenförmigen Öffnung sehr schön zu meiner "Windmühlen"-Weihnachtskarte passt:

hier die Karte:

Hier nun die Ergebnisse der Teilnehmerinnen.
Carola:


Heidi hat die Karte für einen 75-ten Geburtstag etwas aufwendiger gestalte und dafür aber auf die Box verzichtet.

Manuela:


Nina:


und Reinhilde:


Die Boxen und besonders die Karten sind wunderschön geworden. An den Boxen hatten wir besonders viel Spaß, weil da viele Falzungen gemacht werden mussten, die nicht auf der Anleitung standen, aber alle haben es wunderbar herausbekommen. Außerdem ist die Öffnung der Schachtel recht groß, so das da eigentlich nur etwas in Zellophan verpacktes hinein gegeben werden kann.