geöffnet seht Ihr, das ein kleiner „Schnabel“ erscheint, darüber ist eine Folie geklebt, an die der rechteckige Aufleger augeklebtwird. Wenn die Karte aufgestellt wird, springt er schön auf.
Plissee-Box
Die ist ganz einfach hergestellt aus einem 12″ x 12″ ince DSP-Papier.
Die Boxen gehen auch in gaaanz klein, mit einem 6″x 6″ DSP. Da psst ein Bonbon rein.
Marion
Reinhilde schon in Weihnachtslaune
Gudrun
Ich hoffe, ich habe alles richtig zugeordnet.
Das war wieder ein gelungener Workshop, mit viel Spaß und Freude.
Für heute habe ich diese wunderschöne Double-Fold-Card vorbereitet.
Ich habe dafür das tolle Set von Stampin´Up „Dekoschablonen Vielseitig schön“, Bestell-Nr.: 162331, benutzt. Sind das nicht tolle Sonnenblumen.
Weil die Karte schon etwas komplizierter war habe ich eine einfache Schachtel dazu gefertigt.
Natürlich gab es wieder ein passendes Gastgeschenk.
Diese wunderschöne Karte hat Sabine gemacht.
Carola hat die Karte mit einer weiteren Dekoschablone aus dem o. a. Set gearbeitet. Das Muster ist auch zauberhaft.
So schön kann DSP aussehen.
Corinna benötigt eine Karte für einen Trauerfall. Auch hier konnte die Vorlage gut genutzt werden und mit Prägen und Stempeln ist sie besonders gut gelungen.
Hier hatte ich doch fast gedacht diese Schachtel hätte Sabine gemacht, aber wenn ich es mir richtig notiert habe stammt sie von Corinna.
Marina lässt die Bienenfliegen, originelle Idee.
auch hier sind die kleinen Bienen fleißig.
Daniela hat auch mit der Dekoschablone gearbeitet.
Erika hat mit diesem Papier auch einen richtigen Hingucker geschaffen.
Aber immerhin habe ich die Schachtel.
Petra hat mit einer weiteren Schablone aus dem Set gearbeitet, sieht das nicht toll aus, der Herbst kommt.
Die vielen Möglichkeiten mit dem Dekoschablonenset sind einfach toll. Es macht sehr viel Spaß das DSP selber herzustellen. Das war ein herausfordernder, aber gelungener Workshop.
Diese Box wollte ich schon seit langem einmal machen. Wie so vieles, wo man denkt, das ist besonders schwierig, gelingt dann doch sehr gut und geht recht locker von der Hand.
Weil ich sehr von der Schwierigkeit der Schachtel überzeugt war gab es eine schnelle, aber doch recht interessante Karte. Das Motiv wird gestempelt und dann mit 3 Framelites ausgeschnitten. Da kann man sich auch gut ovale, runde, rechteckige, usw. Formen vorstellen.
… und natürlich passend die Box in ganz klein.
Inge
Marion
Carola, tolle Idee auch das kleine Innenquadrat zu bekleben.
Heidrun
Gudrun
Sonja
Heidrun hat die Idee augegriffen ein Stück DSP auf einen Farbkarton zu kleben und dann mit drei verschiedenen Ebenen aufzukleben
Gudrun
Inge mochte das Motorrad auch so gerne
Carola Ton in Ton mit der Schachtel
Marion in zwei Ebenen, sehr schönes Motiv.
… passt auch wunderschön zur Schachtel
Sonja Ton in Ton mit der Schachtel und auch die kleinen Eulen durften nicht fehlen.
Dieser Workshop wurde Weihnachten als Geschenk für die Ehefrau überreicht, damit sie mit Ihrer Freundin mal wieder gemeinschaftlich einen Workshop besuchen kann. Dadurch kamen drei Frauen und zwei Männer. Es war für mich ein tolles Erlebniss mal auch Männer beim Basteln dabei zu haben.
Ich wollte für die Herren eine Karte mit etwas Technik anbieten, sollte auch nicht zu schwer sein, aber etwas her machen. Diese Karte nennt man eine „Popping flat Card“ und ich habe sie bei Pinterest (Ingrid Hafner) gefunden.
Bei der Karte zieht man das Innenteil heraus und es klappt sich eine weitere Karte auf.
Die „selbstschließende Box“ ist auch recht einfach, finde ich aber immer wieder richtig schön, weil sie sich schnell in verschiedene Größen umrechnen lässt.
Diese Verpackung eignet sich besonders gut, um Tuben für Handcreme, Duschgel, etc. zu verschenken.
Natürlich gibt es auch ein Gastgeschenk, passend zum nahenden Osterfest:
Sabine
Patrycja
Yanika
Simon
Lothar, das ist der tolle Ehemann, mit der Geschenkidee.
Das war ein wundervoller Workshop, in kleiner Runde, richtig schön.
Heute habe ich die gleichen Vorgaben wie beim letzten Mal.
Die Schleifenschachtel
Die doble-fould-card=
und die kleinen Gastgeschenke.
Sabine
mit den entzückenden kleinen Erdmännchen
Corinna
süßer kleiner Panda
Daniela
Da will doch eine fleißige Biene zum Bienenstock?
Petra
Das Thema Kaffee wunderbar getroffen.
Yanika
ein bischen verspielt
Marie
Im Wald auf der Lichtung
Marie hat zwei Karten gefertigt.
auch hier wundervoll verspielt
Sabine
Yanika
Daniela
Petra
Obwohl ich bei diesem Workshop die gleichen Vorgaben hatte, wurden so viele unterschiedliche Karten und Schachteln gefertigt. Ich bin begeistert über so viel Kreativität.
Diese Box wirkt durch die Schleife sehr schön, ich nenne sie mal Schleifenbox. Mit den kleinen Erdmännchen ist sie wirklich etzückend.
Die doble-fould-card auch mit den Erdmännchen bestempelt, ist doch ein süßer Hingucker.
Die kleinen Schächtelchen für meine Gäste.
Die Erdmännchen sind los:
Inge
Marion, mit wunderschönen DSP-Papier
Heidrun
Dieses Papier ist auch zauberhaft.
Sonja
hier wichtelt es sehr.
..und hier noch mehr, bei Reinhilde
Imke
Hier kommen die kleinen Eulen aus der Sale Bration so richtig gut zur Geltung.
Marion mit dem süßen Häschen
Imke
Sonja
Reinhilde
Und natürlich habe ich mal wieder die Namen alle durcheinander gebracht, aber sind die Karten und Schachteln nicht wieder richtig gut gelungen. Ich mag die Wichtel und die Erdmännchen einfach zu gerne.