Heute habe ich diese Karte vorbereitet. Das besondere dabei ist, dass der silberne Hintergrund dadurch entsteht, dass Alufolie mit Tombow-Kleber auf einen 10 x 14,25 cm Farbkarton geklebt und dann geprägt wird. Das ergibt einen recht wertigen Eindruck.
Hier noch eine Variante
Zum Jahresende muss auch immer ein Kalender angefertigt werden, hier habe ich es mit einer Zettelbox mit Stiftehalter kombiniert.
Da wir uns Halloween nähern habe ich diese kleinen Päckchen gearbeitet, die wie Streichholzbriefchen gefertigt sind. Da passt eine Mini-Naschtüte rein.
Diese Zettelbox ist von Sabine
Hier bin ich mir ganz sicher, das hat Reinhilde in Heimarbeit gefertigt.
Heute habe ich diese kleinen Schiffe vorbereitet. Sie sind an einer Seite zu öffnen und können mit Kleinigkeiten gefüllt werden.
Die kleinen Happy Hippos sind einfach zu süß.
Hier die Karte geöffnet:
…und natürlich für jeden Gast ein kleines Schiffchen mit leckerem Inhalt.
Leider gibt es größere Probleme mit meiner Website und ich konnte über einem großen Zeitraum die Workshops nicht einstellen, deswegen leider nur die gefertigten Werke ohne Namen.
Die süßen Schiffe
Sind da nicht wieder wundervolle Kunstwerke entstanden? Ich bin begeistert.
Heute habe ich noch einmal die Magic-Box vom letzten Mal gezeigt:
geöffnet von der einen Seite und man kann sie auch von der anderen Seite öffnen:
Die Karte ist ganz einfach herzustellen, es wird ein Bild gestempelt, mit Papier abgedeckt und die Ränder mit den Plending-Pinseln bearbeitet. Dazu noch einen kleinen Text stempeln, fertig ist die Karte. Ich war so in meinem Element, dass ich gleich drei verschiedene gefertigt habe.
Die Gastgeschenke auch wieder liebevoll gestaltet
Jetzt kommen die wundervollen Kreationen meiner Teilnehmerinnen.
Petra:
Sabine:
Interessante Abwandlung: Ein Passepartout gefertigt und mit DSP hinterklebt:
Inge:
Marie:
Daniela:
Da sind wieder richtige Kunstwerke entstanden, obwohl die „Magische Box“ recht anspruchsvoll ist.
Ich möchte euch die schönen Werkstücke vom letzten Workshop zeigen.
Zunächst einmal die süßen kleinen Gastgeschenke, die ich mit dem Stanz-und Falzbrett für Umschläge gefertigt habe. Da versteckt sich ein Ferrero Küsschen drin.
Hier nun meine Vorlagen, die Gutscheinkarte und die kleine Box. Gearbeitet mit dem schönen Designerpapier Marokko.
Carola hat sich für beides entschieden und wollte es schon mal für Weihnachten herstellen:
und die passende Karte, schade, das es das schöne Papier nicht mehr gibt:
Die anderen Teilnehmerinnen wollten gerne zwei von den Boxen fertigen:
Birgitt, einmal weihnachtlich:
und einmal in dem schönen Designpapier Blumenboutique:
Julia hat sich zwei weihnachtliche Motive ausgesucht:
und hier mit den süßen Mäuschen:
Meike hat sich für weihnachtlich:
und für „alle Anlässe“, mit dem Papier Marokko entschieden:
Rosi weihnachtlich:
und für alle anderen Gelegenheiten:
und Sabine hat sich für zwei tolle weihnachtliche Boxen entschieden:
und bei dieser, mit den kleinen Mäuschen wurde wohl etwas abgeguckt:
Sind die Boxen und die Karte nicht wunderschön geworden? Ich bin richtig stolz.
Hier wieder die tollen Ergebnisse des letzten Workshops.
Die Gastgeschenke habe ich etwas herbstlich gestaltet, sie beinhalten ein Ferrero Küsschen. Die Anleitung findet ihr bei www.lovelymade.me.
Als Vorlage hatte ich diese Box, die mit Magneten verschlossen wird und von der Mitte her geöffnet werden kann.
Hier nun von Carola, sie hat auf die Magnete verzichtet und die Box mit einer Banderole geschlossen:
Heidi hat mit Magnet gearbeitet:
Manuela mit Magnet in einer interessanten, sehr edlen Variante mit Schwarz und Curry-gelb:
Reinhilde hat sich auf Halloween spezialisiert und die Deckel in zwei verschiedenen Farben gestaltet und mit tollen Halloween-Mustern bestempelt:
und Uschi hat diese edle Variante mit dem Doppeldecker gearbeitet:
Als zweites Werkstück wollten wir eine Karte mit den Framelits Blütenrahmen (gibt es leider nicht mehr) arbeiten, aber wir haben uns so in dem dekorieren der Box verloren, das uns zum Schluss einfach die Zeit davon gelaufen ist.
Dafür habe die Teilnehmerinnen sich in die Herstellung einer kleinen Handtasche gestürzt, die mit dem Gift-Box-Punch-Board gearbeitet werden sollte – diese Anleitung kam von dorisstempelt.com – leider war ich, obwohl ich diese Tasche schon mehrfach gemacht habe zu später Stunde nicht in der Lage es richtig zu erklären und meine Teilnehmerinnen waren einfach zu schnell, aber es hat viel Spaß gemacht und wir konnten uns gar nicht mehr einkriegen vor Freude über diese interessanten Interpretationen, seht selbst:
Carola
Manuela
Reinhilde
Diese wiederum wurde ohne Hilfsmittel, nur mit Lineal und Schneidebrett gearbeitet.
Es läuft auch bei mir nicht jeder Workshop in geregelten Bahnen, hat aber unglaublich viel Spaß gemacht und das ist doch die Hauptsache.
Hier der Bericht vom letzten Workshop. Nachdem zwei Teilnehmerinnen wegen des anhaltend schönen Wetters und eine Teilnehmerin wegen Krankheit abgesagt hatten, waren wir in einer superkleinen Runde mit zwei Teilnehmerinnen. Wir hatten trotzdem viel Spaß und haben wieder etwas Schönes zustande gebracht.
Hier nun meine kleinen Gastgeschenke – Mini selbstschließende Box- :
Die Vorlage: Eine große selbstschließende Box und eine dreigeteilte Karte:
Alles mit dem schönen Designerpapier „Festlicher Geburtstag“ von Stampin´Up! mit der neuen In Color Farbe Smargdgrün.
Hier nun die Box von Sabine:
Und diese tolle Karte:
In Color Farben 2016-2018: Pfirsich pur.
Julia war das erstemal bei mir und hat diese Box hergestellt:
Auch die Karte ist sehr schön geworden:
Es war wieder ein richtig schöner „kreativer“ Bastelnachmittag, obwohl es so sehr heiß war.