Hier wieder die tollen Ergebnisse des letzten Workshops.
Die Gastgeschenke habe ich etwas herbstlich gestaltet, sie beinhalten ein Ferrero Küsschen. Die Anleitung findet ihr bei www.lovelymade.me.
Als Vorlage hatte ich diese Box, die mit Magneten verschlossen wird und von der Mitte her geöffnet werden kann.
Hier nun von Carola, sie hat auf die Magnete verzichtet und die Box mit einer Banderole geschlossen:
Heidi hat mit Magnet gearbeitet:
Manuela mit Magnet in einer interessanten, sehr edlen Variante mit Schwarz und Curry-gelb:
Reinhilde hat sich auf Halloween spezialisiert und die Deckel in zwei verschiedenen Farben gestaltet und mit tollen Halloween-Mustern bestempelt:
und Uschi hat diese edle Variante mit dem Doppeldecker gearbeitet:
Als zweites Werkstück wollten wir eine Karte mit den Framelits Blütenrahmen (gibt es leider nicht mehr) arbeiten, aber wir haben uns so in dem dekorieren der Box verloren, das uns zum Schluss einfach die Zeit davon gelaufen ist.
Dafür habe die Teilnehmerinnen sich in die Herstellung einer kleinen Handtasche gestürzt, die mit dem Gift-Box-Punch-Board gearbeitet werden sollte – diese Anleitung kam von dorisstempelt.com – leider war ich, obwohl ich diese Tasche schon mehrfach gemacht habe zu später Stunde nicht in der Lage es richtig zu erklären und meine Teilnehmerinnen waren einfach zu schnell, aber es hat viel Spaß gemacht und wir konnten uns gar nicht mehr einkriegen vor Freude über diese interessanten Interpretationen, seht selbst:
Carola
Manuela
Reinhilde
Diese wiederum wurde ohne Hilfsmittel, nur mit Lineal und Schneidebrett gearbeitet.
Es läuft auch bei mir nicht jeder Workshop in geregelten Bahnen, hat aber unglaublich viel Spaß gemacht und das ist doch die Hauptsache.
Hallo, heute möchte ich euch die Bilder vom letzten Workshop zeigen.
Zunächst einmal die kleinen Gastgeschenke, die ich mit dem neuen Designerpapier „Festlicher Geburtstag“ und den Farben Wassermelone, Curry-Gelb und Türkis gearbeitet habe.
Vorlagen waren: Eine einfache aber sehr wirkungsvolle Karte mit der Teekanne (aus dem Frühjahrskatalog) und die süße Zettelbox, die ich von Reinhilde bekommen habe. Die fand ich so toll, das ich sie gleich für meinen Workshop nachgebaut habe.
Hier nun die super Umsetzungen meiner Workshopteilnehmerinnen:
Sabine:
Manuela:
Rosi:
Birgit war das erste Mal bei mir:
und Marita war auch das erste Mal bei mir:
Wir hatten wieder einmal viel Spaß, die Zeit ist gelaufen wie nichts und alle haben wunderschöne Produkte mit nach Hause genommen. Eine Teilnehmerin sagte hinterher “ ich bin richtig stolz über meine Bastelei“, ich finde das kann man auch sein. Es macht mir unglaublich viel Freude die gelungenen Werke hinterher auf meiner Seite auszustellen.
Wir haben mit dem Stempel aus dem Set Geburtstagsblumen verschiedene Techniken ausprobiert, zweifarbig Stempeln, Stempeln und colorieren mit den Mischstiften, Colorieren mit dem Wassertankpinsel. Gestempelt und embosst. Dazu haben wir ein kleines Kästchen gefertigt.
Meine Vorlage:
Ein süßes kleines Gastgeschenk.
Sind die nicht toll? Habe ich auf Youtube in „Mellis Stempelparadies“ gefunden.
Hier nun Katrins Werk. Sie hat die Blume mit dem Aqua Painter ausgemalt.
Manuela hat die Stempelvariante mit abkleben und in anderer Farbe ein zweites Mal stempeln ausgewählt.
Heidi hat den Wassertankpinsel benutzt und das Schächtelchen bestempelt.
Rosi hat es ebenso gestaltet.
Reinhilde hat ihr eigenes Stempelset mitgebracht und eine ganz besondere Karte und Schachtel gearbeitet.
Interessanterweise stellte sich heraus, das mein Gastgeschenk wunderbar auf das Kästchen passt, so das wir auch das noch gebastelt haben.
Wir haben zwei schöne, aber recht knifflige Teile gearbeitet. Die Angaben waren in Ince und das Falten der 6-eck-Box war auch spannend, aber auch diesmal haben alle wunderschön die Aufgabe geschafft und sind mit einem guten Gefühl und gelungenen Projekten nach Hause gegangen. Das hier war die Vorlage.
Heidis Werkstück
Manuela war zum erstenmal dabei:
Reinhildes Kreation:
Katrin hat die Schleife nach hinten gesetzt, deshalb zur besseren Ansicht 2 Fotos: