Alle Beiträge von Merry

Workshop

Termine:

Montag, 09.10.2023 um 17.30 Uhr

Sonntag, 22.10.2023 um 16.15 Uhr

Sonntag, 19.11.2023 um 16.15 Uhr

Montag, 20.11.2023 um 17.30 Uhr

Montag, 11.12.2023 um 17.30 Uhr

Sonntag, 17.12.2023 um 16.15 Uhr

Montag, 08.01.2024 um 17.30 Uhr

Sonntag, 21.01.2024 um 16.15 Uhr

Sonntag, 11.02.2024 um 16.15 Uhr

Montag, 12.02.2024 um 17.30 Uhr

Ort: Hamburg-Langenhorn, Fritz-Solmitz-Weg 10

Der Workshop findet statt, wenn sich mindestens vier Teilnehmer angemeldet haben.

Es sind keine Vorerfahrungen nötig und Du kannst Dich auch gern kurzfristig anmelden.

Für Gruppen können auch Termine an anderen Tagen angeboten werden, fragt einfach mal nach.

Ich freue mich über einen Anruf 040/520 7764, 0176/544 19 258 oder über mein Kontaktformular.

Workshop vom 28.08.2022

Heute habe ich noch einmal die Magic-Box vom letzten Mal gezeigt:

geöffnet von der einen Seite und man kann sie auch von der anderen Seite öffnen:

Die Karte ist ganz einfach herzustellen, es wird ein Bild gestempelt, mit Papier abgedeckt und die Ränder mit den Plending-Pinseln bearbeitet. Dazu noch einen kleinen Text stempeln, fertig ist die Karte. Ich war so in meinem Element, dass ich gleich drei verschiedene gefertigt habe.

Die Gastgeschenke auch wieder liebevoll gestaltet

Jetzt kommen die wundervollen Kreationen meiner Teilnehmerinnen.

Petra:

Sabine:

Interessante Abwandlung: Ein Passepartout gefertigt und mit DSP hinterklebt:

Inge:

Marie:

Daniela:

Da sind wieder richtige Kunstwerke entstanden, obwohl die „Magische Box“ recht anspruchsvoll ist.

Workshop vom 08.08.2022

Heute habe ich eine „Zauberbox“ vorbereitet, die ist von beiden langen Seiten zu öffnen, etwas tricky, aber sehr wirkungsvoll.

Zauberbox von Bärbel

Eine Karte, mit den Happy Hippos aus dem Stempelset „Hippe Grüsse“.

Sind die nicht niedlich?

von Bärbel

Natürlich sind die Gastgeschenke auch in einer kleineren Version der „Zauberbox“ gefertigt.

Von Bärbel

Die „Zauberbox“ hat doch sehr viel Zeit in Anspruch genommen, aber ist von allen Teilnehmerinnen fertiggestellt worden:

Von Marion:

Mit gleichem Designpapier von Sonja:

Von Heidrun:

Von Inge:

Von Erika:

Von Inga:

Inge hat Zuhause noch eine Zauberbox angefertigt:

Die Karte wurde noch von Sonja geschafft:

In Hausarbeit fertiggestellt von Marion:

In Hausarbeit fertiggestellt von Inge:

Das war ein schöner Workshop und die Boxen sind alle hervorragend gelungen.

Workshop vom 18.07.2022

Dieser Workshop war in kleiner „Sommergruppe“. Ich habe eine richtig schöne Karte gefunden, die uns viel Freude gemacht hat:

Ich finde die vielen schönen Stempelsets mit den Tieren so wundervoll:

Die Karte habe ich mit den Eseln gestaltet:

Die Trapetzbox vom letzten Mal war auch wieder dabei

Ein wildes Trio:

Und die Gastgeschenke:

Carola hat mit dem Stempelset „Aus dem Wichtelwunderland“ diese süsse Karte gefertigt:

Hier die Innenseite

Carolas Trapetzbox

Sonja hat das Stempelset „kleine Elefantasie“ benutzt, herzallerliebst diese kleinen Elefanten:

Innenseite der Karte

Sonjas Trapetzbox

Gudrun hat das Stempelset aus der Sale-a-bration „Hippe Grüsse“ genommen, zauberhaft:

Innenseite der Karte

Gudruns Trapetzbox

Hildrun hat mit dem immer wieder schönen Stempelset „Glückskäfer“ gearbeitet, ein Träumchen:

Innenseite der Karte

Hildruns Trapetzbox

Diese Karten sind alle so liebevoll coloriert und farbenfroh, entzückend!!! Ich wollte sie gar nicht wieder hergeben.

Workshop vom 26.06.2022

Nun will endlich von dem Workshop vor meinem Urlaub berichten.

Für diesen habe ich diese tolle Karte angefertigt:

Die Schachtel finde ich auch sehr schön, das ist eine „Trapezbox“:

.. und natürlich darf auch das kleine Gastgeschenk nicht fehlen:

Sabine

Yania

Corinna

Maike

Petra

Daniela

es folgen die wunderschönen Karten:

Corinna

Yania

Sabine

Maike

Daniela

Petra

Workshop vom 23.10.16

Ich möchte euch die schönen Werkstücke vom letzten Workshop zeigen.

Zunächst einmal die süßen kleinen Gastgeschenke, die ich mit dem Stanz-und Falzbrett für Umschläge gefertigt habe. Da versteckt sich ein Ferrero Küsschen drin.

Hier nun meine Vorlagen, die Gutscheinkarte und die kleine Box. Gearbeitet mit dem schönen Designerpapier Marokko.

Carola hat sich für beides entschieden und wollte es schon mal für Weihnachten herstellen:

und die passende Karte, schade, das es das schöne Papier nicht mehr gibt:

Die anderen Teilnehmerinnen wollten gerne zwei von den Boxen fertigen:

Birgitt, einmal weihnachtlich:

und einmal in dem schönen Designpapier Blumenboutique:

Julia hat sich zwei weihnachtliche Motive ausgesucht:

und hier mit den süßen Mäuschen:

Meike hat sich für weihnachtlich:

und für „alle Anlässe“, mit dem Papier Marokko entschieden:

Rosi weihnachtlich:

und für alle anderen Gelegenheiten:

und Sabine hat sich für zwei tolle weihnachtliche Boxen entschieden:

und bei dieser, mit den kleinen Mäuschen wurde wohl etwas abgeguckt:

Sind die Boxen und die Karte nicht wunderschön geworden? Ich bin richtig stolz.

Workshop vom 10.10.16

Hier wieder die tollen Ergebnisse des letzten Workshops.

Die Gastgeschenke habe ich etwas herbstlich gestaltet, sie beinhalten ein Ferrero Küsschen.
Die Anleitung findet ihr bei www.lovelymade.me.

Als Vorlage hatte ich diese Box, die mit Magneten verschlossen wird und von der Mitte her geöffnet werden kann.

Hier nun von Carola, sie hat auf die Magnete verzichtet und die Box mit einer Banderole geschlossen:

Heidi hat mit Magnet gearbeitet:

Manuela mit Magnet in einer interessanten, sehr edlen Variante mit Schwarz und Curry-gelb:

Reinhilde hat sich auf Halloween spezialisiert und die Deckel in zwei verschiedenen Farben gestaltet und mit tollen Halloween-Mustern bestempelt:

und Uschi hat diese edle Variante mit dem Doppeldecker gearbeitet:

Als zweites Werkstück wollten wir eine Karte mit den Framelits Blütenrahmen (gibt es leider nicht mehr) arbeiten, aber wir haben uns so in dem dekorieren der Box verloren, das uns zum Schluss einfach die Zeit davon gelaufen ist.

Dafür habe die Teilnehmerinnen sich in die Herstellung einer kleinen Handtasche gestürzt, die mit dem Gift-Box-Punch-Board gearbeitet werden sollte – diese Anleitung kam von dorisstempelt.com – leider war ich, obwohl ich diese Tasche schon mehrfach gemacht habe zu später Stunde nicht in der Lage es richtig zu erklären und meine Teilnehmerinnen waren einfach zu schnell, aber es hat viel Spaß gemacht und wir konnten uns gar nicht mehr einkriegen vor Freude über diese interessanten Interpretationen, seht selbst:

Carola

Manuela

Reinhilde

Diese wiederum wurde ohne Hilfsmittel, nur mit Lineal und Schneidebrett gearbeitet.

Es läuft auch bei mir nicht jeder Workshop in geregelten Bahnen, hat aber unglaublich viel Spaß gemacht und das ist doch die Hauptsache.

Workshop vom 24.07.16

Hier der Bericht vom letzten Workshop. Nachdem zwei Teilnehmerinnen wegen des anhaltend schönen Wetters und eine Teilnehmerin wegen Krankheit abgesagt hatten, waren wir in einer superkleinen Runde mit zwei Teilnehmerinnen. Wir hatten trotzdem viel Spaß und haben wieder etwas Schönes zustande gebracht.

Hier nun meine kleinen Gastgeschenke – Mini selbstschließende Box- :

Die Vorlage: Eine große selbstschließende Box und eine dreigeteilte Karte:

Alles mit dem schönen Designerpapier „Festlicher Geburtstag“ von Stampin´Up! mit der neuen In Color Farbe Smargdgrün.

Hier nun die Box von Sabine:

Und diese tolle Karte:

In Color Farben 2016-2018: Pfirsich pur.

Julia war das erstemal bei mir und hat diese Box hergestellt:

Auch die Karte ist sehr schön geworden:

Es war wieder ein richtig schöner „kreativer“ Bastelnachmittag, obwohl es so sehr heiß war.

Hochzeitsworkshop 12.06.16

Ich hatte einen wunderbaren Workshop zum Thema Hochzeit. Es sollten die Einladungskarten erstellt werden. Nach vielen Überlegungen haben wir uns auf diese Vorlage geeinigt:

Bermudablau

Es kamen also fünf junge Damen und ein junger Mann, die alle gemeinsam die Braut beim Basteln unterstützen wollen. Die Farbwahl war noch nicht so richtig entschieden, also gab es sechs Karten mit unterschiedlichen Farben:

Aquamarin

Kirschblüte

Pflaumenblau

Blauregen

Zartrosa

Pazifikblau

Nachdem alle der Meinung waren, das die Tischdeko bei der Feier die Farben der Einladungskarte wiederspiegeln sollten, kam die Entscheidung etwas ins stocken. Favoriten wurden diese beiden Karten:

Durch die Farbproblematik wurde die weitere Produktion der Tischkarten und Gastgeschenke beeinträchtigt. Immerhin konnte man sich auf einen Prototyp – der eine Tischkarte ist und ein kleines Präsent enthält – einigen, hier kann dann individuell die Farbe und Ausschmückung noch angepasst werden:

Auch gab es Vorlagen für die „Freudentränen“ in der Kirche:

Auch die werden noch, in etwas anderer Form später angefertigt.

Alles in allem haben wir viel geschafft und die Freunde können mit dem Basteln beginnen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Und es durfte ein kleines Gastgeschenk, in den jeweiligen Farben, mitgenommen werden:

Ich habe diese als Youtube Beitrag bei Dorisstempelt.com gefunden.